Kombination aus Kulturwissenschaften mit zwei Fachdisziplinen (Kulturgeschichte, Vergleichende Sozialwissenschaften, Linguistik, Literaturwissenschaften)
Seminare werden exklusiv für BA-Studierende angeboten.
Praktikum
Ein mindestens 4-wöchiges Praktikum ist obligatorischer Bestandteil des Studiums, bis zu max. 3 Monate Praktikum können absolviert und geltend gemacht werden.
Sprachanforderungen
Während des Studiums werden zwei moderne Fremdsprachen erlernt. Lateinkenntnisse sind nicht erforderlich, können aber im Rahmen der Fremdsprachenausbildung geltend gemacht werden.
Studienfachberatung
Fachstudienberatung am Dekanat, Allgemeine Studienberatung, Career Center (Praktika) und Internationales Büro (Auslandsaufenthalt) jeweils mit regelmäßigen Sprechstunden. Zudem: Schreibzentrum und Zentrum für Schlüsselqualifikationen.
Studierende insgesamt
984
Studium im Ausland
Ein mindestens 3-monatiger Studien- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland ist obligatorisch.
Weitere beteiligte Disziplinen
Interdisziplinäre Kulturwissenschaften und eine weitere frei wählbare Fachdisziplin; neben Kulturgeschichte sind dies: Vergleichende Sozialwissenschaften, Linguistik, Literaturwissenschaften
Zulassungsbeschränkung
Im Sommersemester 2014 konnten alle BewerberInnen zugelassen werden. Der Durchschnittswert der vergangenen drei Wintersemester (2011-2013) lag bei 2,4.