Der Master Management und Coaching im Bildungs- und Sozialwesen bildet Fachkräfte mit Führungs- und Betreuungsaufgaben in den Bildungs- und Sozialbereichen aus und vermittelt die nötigen Schlüsselkompetenzen, um den spezifischen Veränderungen in diesen Bereichen gewachsen zu sein.
Die im Rahmen dieses Masters angebotene Ausbildung richtet sich vor allem an Berufstätige, da sie berufsbegleitend studiert werden kann.
Ein internationales, interdisziplinäres und praxisbezogenes Programm:
• International: Der international vergleichende Blick ist von zentraler Bedeutung. Die besondere Situation im Bildungs- und Sozialwesen Luxemburgs wird mit internationalen Settings in Beziehung gesetzt.
• Interdisziplinär: Der Studiengang bringt Wissen aus verschiedenen bildungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen – u.a. Soziologie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziale Arbeit – zusammen. Die Zusammenführung von Praktiker/innen aus dem Bildungs- und Sozialwesen ist einzigartig.
• Praxisbezogen: Die Teilnehmer/innen bringen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus ihrem Arbeitsfeld als Ressourcen in das Studium ein. Diese werden systematisch reflektiert und ausgewertet. Projekte aus den Praxisfeldern werden vorgestellt und diskutiert. Schließlich bearbeiten die Teilnehmer in ihrer Abschlussarbeit ein Thema aus ihrem Tätigkeitsfeld.
weniger Text anzeigen