Historische Epoche/Teildisziplin: ›Agrargeschichte‹
Ob die Erfindung des Pflugs ist, der Gebrach von Düngemittel oder die Nutzung des Traktors: Alle Beispiele gehören zur Agrargeschichte, die sich mit der Entwicklung der Landwirtschaft befasst. Dazu werden oft noch andere wirtschaftliche oder politische Einflüsse erforscht, die den Gang des Agrarsektors bestimmten. Die Agrargeschichte fragt aber auch nach den Auswirkungen der Landwirtschaft auf den Alltag und die Lebensweise der Menschen. Sie ist also mit Disziplinen wie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte oder der Alltagsgeschichte verbunden.
Folgende Angebote gibt es in diesem Bereich: