Weitere Fächer
Historische Epoche/Teildisziplin: ›Historische Bildwissenschaft / Historische Bild- und Medienkunde‹
Die Historische Bildkunde erforscht neben der Darstellung von Geschichte in Bildern, auditiven und audiovisuellen Medien, wie diese zu eigenständigen Akteuren in der Geschichte werden. Sie begreift Bildmedien (unbewegte und bewegte Bilder) als gleichwertige Quellen zu den herkömmlichen schriftlichen Quellen und legt ein angepasstes Analyseinstrumentarium vor. In den letzten Jahren hat sich die Historische Bildkunde zu einer Visual History erweitert, die zeitgenössische visuelle und audiovisuelle Quellen unter dem Blickwinkel einer Mentalitäten-, Geistes- und Alltagsgeschichte analysiert. Auch die Medienwirkung wird von der Historischen Bildkunde und Visual History untersucht, wenngleich aussagekräftige Quellen oft fehlen. In diesem Feld ergeben sich enge Schnittstellen zur Kunstgeschichte und Medienwissenschaft.
Folgende Angebote gibt es in diesem Bereich: