Historische Epoche/Teildisziplin: ›Medizingeschichte‹
Der Versuch, Menschen von deren Krankheiten zu heilen, ist so alt wie der Mensch selbst. Die Medizingeschichte versucht die Entwicklung der zahlreichen Heilmethoden zu erfassen und beschäftigt sich mit Personen, die maßgebende Veränderungen in der Medizin vorantrieben sowie mit verschiedenen gesellschaftlichen Einstellungen, die sich über das Fach Medizin verdeutlichten. Der Medizingeschichte ist ein weites Feld, das sich von der Antike bis in unsere heutige Zeit erstreckt. Die Lehren des antiken Arztes Hippokrates können genauso Forschungsgegenstand sein wie die Auseinandersetzung mit dem medizinischen System unter dem Nationalsozialismus.
Folgende Angebote gibt es in diesem Bereich: