Historische Epoche/Teildisziplin: ›Wissenschaftsgeschichte‹
In der Wissenschaftsgeschichte setzt sich die Wissenschaft gewissermaßen mit ihrer eigenen Entstehung und Entwicklung auseinander. Sie erforscht wie Wissen entsteht und welche Prozesse mit dieser Wissensentstehung zu einer bestimmten Zeit verbunden sind. Wissenschaftsgeschichte untersucht also die Entwicklung wissenschaftlicher Methoden. Sie versucht aber auch, die Zusammenhänge von wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeitlichem Kontext zu ergründen. Wissenschaftsgeschichte ist ein interdisziplinäres Fach, das geschichtswissenschaftliche Kenntnisse mit den spezifischen Kenntnissen des Faches verknüpft, das untersucht wird.
Folgende Angebote gibt es in diesem Bereich: