Studierende ohne ersten Hochschulabschluss in Geschichte werden im ersten Semester in einem allgemeinen Geschichtsmodul in das Studium der Geschichtswissenschaften vor allem methodisch eingeführt. Danach spezialisieren sie sich wie alle Masterstudierende der Geschichts-wissenschaften in einem selbstgewählten Schwerpunkt aus 8 Schwerpunktangeboten: „Alte Geschichte“, „Mittelalterliche Geschichte“, „Moderne Geschichte“, „Zeitgeschichte“, „Europa und die Welt“, „Kultur und Wissen“, „Wirtschaft und Gesellschaft“ oder „Herrschaft und Politik“ mit zwei inhaltlich frei wählbaren Schwerpunktmodulen, einem Praxismodul und einem forschungspraktischen Modul. Hierbei qualifizieren sie sich auch für ihre MA-Arbeit.
Weitere Informationen siehe Wahl- und Pflichtbereich II.