Weitere Fächer
MASTER OF EDUCATION · HAUPTFACH · ZULASSUNGSBESCHRÄNKT
Lehramt an Sekundarschulen
Der Teilstudiengang Geschichte vertieft die in einem lehramtsorientierten Bachelor-Studiengang erworbenen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen hin auf schulische Lehr- und Lernprozesse. mehr Text anzeigen
Lehramt an Sekundarschulen, EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG
Studiengang in Zahlen
Studienbeginn
Wintersemester
ECTS-Anteil Geschichte
30
Professuren
4
Studienanfänger/Innen
pro Semester
Absolvent/Innen
(Ø letzte 3 Jahre)
Anzahl Masterplätze
Typische Seminargröße
Maximale Seminargröße
Zulassungsbeschränkung
Ja
Fächerkombinationen
Der Master-Studiengang umfasst zwei fachspezifische Teilstudiengänge und den Teilstudiengang Pädagogik und Bildung (obligatorisch für alle Studierenden).
Die fachspezifischen Teilstudiengänge schließen an die entsprechenden Teilstudiengänge des Bachelor-Studiums an.
Informationen für Erstsemester
Für alles Studenten, die keine Vorkurse besuchen müssen, beginnt das Studium mit einer Einführungswoche in der die Studenten die Möglichkeit erhalten ihre Hochschule, das Campusleben, ihren Studiengang und ihre neuen Mitstudierenden kennen zu lernen.
Studienfachberatung
Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie
Studium im Ausland
Ein Auslandssemester ist möglich. Weitere Informationen und Beratung über das
Zulassungsbeschränkung
Der Masterstudiengang ist durch einen örtlichen NC zulassungsbeschränkt. Die Zulassungsbeschränkungen werden zu jedem Bewerbungstermin neu festgelegt.
Genaue Informationen zum NC im Semester 2015/16 erhalten Sie
Lehramt an Sekundarschulen, EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG
Fachliche Schwerpunkte
Lehramt an Sekundarschulen, EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG
Weiterführende Links