Die Vermittlung von Orientierungswissen und vertieften Kompetenzen im Bereich von Mediengeschichte, Medienkultur und Geschichte in den Medien vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart steht im Mittelpunkt des Studiengangs. Die Studierenden beschäftigen sich mit der historischen Kontextualisierung und Analyse von Medienprodukten, dem historischen Wandel von Mediennutzung und -rezeption sowie der Vermittlung historischen Wissens an ein nicht-wissenschaftliches Medienpublikum.
mehr Text anzeigen
Gleichzeitig sammeln sie eigene praktische Erfahrungen im Print-, Radio-, Fernseh- und Online-Journalismus. Die Lehrenden in den anwendungsorientierten Veranstaltungen sind größtenteils Medienpraktiker/inne/n.
weniger Text anzeigen