Der fakultätsübergreifende Verbundstudiengang Regionalstudien Lateinamerika vermittelt vertiefte sprachliche und fachliche Kenntnisse sowie wissenschaftliche Methoden zur selbständigen und reflekiierten Beschäftigung mit dem Kultur- und Wirt-schaftsraum Lateinamerika. Die Studierenden vertiefen ihre Sprachkenntnisse des Spanischen oder Portugiesischen, erwerben Kompetenzen in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der Literatur und Kultur der Region und die Fähigkeit kulturelle und soziohistorische Zusammenhänge zu analysieren.
Besonderen Anteil daran hat die historische Dimension: Die Studierenden erlernen mit Bezug auf Lateinamerika Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft und erlangen Grundlagenkenntnisse zu den historischen Verhältnissen dieser Region seit dem 15. Jahrhundert.
Durch das Erlernen von Kenntnissen zur Analyse von Wirtschaftsbeziehungen, politischen Systemen und Theorien und Modellen gesellschaftlichen Wandels erlangen die Studierenden interkulturelle Kompetenzen, die sie auf verschiedenste berufliche Tätigkeitsfelder in Wirtschaft, Medien oder Verwaltung vorbereiten.
weniger Text anzeigen