Der Studiengang setzt sich aus einem Schwerpunktbereich und einem Wahlpflichtbereich zusammen, in denen jeweils drei Module im Gesamtumfang von 39 ECTS studiert werden. Angeboten werden im Schwerpunktbereich die Fächer Anglistik, Germanistik, Geschichte, Kirchen- und Religionsgeschichte, Kunstgeschichte, Philosophie und Romanistik. Wahlpflichtmodule können in allen Schwerpunktfächern sowie auch in den Fächern Buchwissenschaft, klassische Philologie, Musikwissenschaft und Theaterwissenschaft absolviert werden. Mit wenigen Ausnahmen ist das Studium im Wahlpflichtbereich auch ohne Vorkenntnisse möglich. Bei der Zusammensetzung der Wahlpflichtmodule werden Sie im Rahmen einer intensiven individuellen Betreuung unterstützt.