Master of Arts Elitestudiengang Osteuropastudien, UNIVERSITÄT REGENSBURG
Fachliche Schwerpunkte
Fächerkombination
Der Studiengang wird von der Universität Regensburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München mit unterschiedlichen Fächerkombinationen angeboten:
In REGENSBURG werden die Fächer Geschichte Südost- und Osteuropas, Slavistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre angeboten. Im Fach Geschichte sind die Lehrveranstaltungen der Professur für Sozialanthropologie mit Schwerpunkt auf Südost- und Osteuropa ergänzender Teil des Lehrangebots.
In MÜNCHEN sind die Fächer Geschichte Ost- und Südosteuropas, Slavistik, Politikwissenschaft, Europäische Ethnologie, Jüdische Geschichte und Kultur sowie Türkische und Osmanische Studien am Studiengang beteiligt. Bestandteil des Lehrangebots im Fach Geschichte sind zudem die Lehrveranstaltungen der Professur für Russland-/Asienstudien.