Das Geschichtsstudium im Studiengang Master of Arts an der Universität Stuttgart bietet die Verknüpfung von klassischer Geschichtswissenschaft, die das menschliche Handeln und Denken in Raum und Zeit erfasst, mit theoretischen Modellen und Konzepten aus den Literatur-, Sozial- und Politikwissenschaften sowie mit forschungspraktischen Übungen. Die Besonderheit liegt im epochenübergreifenden, themenzentrierten Aufbau der Module. Der Studiengang gliedert sich in einen allgemeinen geschichtswissenschaftlichen Teil (Ergänzungs- und Vertiefungsmodule) sowie einen individuell wählbaren, gegenstandsorientierten Abschnitt (Spezialisierungsmodule).
mehr Text anzeigen
In der akademischen Lehre werden theoretische und gegenständliche Komponenten sowie die hermeneutische Arbeit mit Quellen und die Auseinandersetzung mit den Deutungsmustern der historischen Forschung eng miteinander verbunden.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs finden ihr Tätigkeitsfeld überall dort, wo geschichtswissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen, dokumentiert, reflektiert und vermittelt werden: etwa in der universitären wie außeruniversitären Wissenschaft, im Kulturbereich, in der Erwachsenenbildung, der Medienarbeit und in Beratertätigkeiten. Der Master-Abschluss eröffnet darüber hinaus die Möglichkeit zur Aufnahme eines geschichtswissenschaftlichen Promotionsstudiums.
weniger Text anzeigen