Weitere Fächer
BACHELOR OF ARTS · HAUPTFACH · ZULASSUNGSFREI
B.A. Medien- und Kommunikationswirtschaft Digital und Print
Betriebswirtschaftliches Studium mit medien- und kommunikationswissenschaftlicher Vertiefung mehr Text anzeigen
B.A. Medien- und Kommunikationswirtschaft Digital und Print, DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG RAVENSBURG
Studiengang in Zahlen
Studienbeginn
Wintersemester
Bewerbungsfrist
15.08.
Professuren
12
Studienanfänger/innen
pro Semester
60
Wissenschaftliche
Mitarbeiter/innen
2
Masterstudiengang vorhanden?
Ja
Typische Seminargröße
30
Durchschnittliche Vorlesungsgröße
30
Zulassungsbeschränkung
Nein
Anteil ECTS Wahl- und Wahlpflichtbereich
Wahlpflicht: 80, Wahl: 20
Anteilige Verteilung ECTS im Studiengang
Kommunikationstheoretische Veranstaltungen: 8%, empirische Methoden: 12%, Lehrforschungsprojekte: 6%, Medienwirtschaft/Medienpolitik: 18%, journalistische Lehrveranstaltungen: 4%, praxisorientierte Lehrveranstaltungen: 18%, Medientechnologie: 10%, sonstige Lehrveranstaltungen: 24%
Beratungsangebote für ausländische StudentInnen
International Office
Beratungsangebote für StudentInnen
Studieninformationstage und Abi-Informationstage, Beteiligung an Bildungsmessen
Praktikum während des Studiums
Praxissemester, feste Praktikumspartner
Programme / Gegebenheiten im Studiengang
Austauschprogramme mit Partnerinstituten
Zulassungsbeschränkung
Vertrag mit Dualen Partner
B.A. Medien- und Kommunikationswirtschaft Digital und Print, DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG RAVENSBURG
Fachliche Schwerpunkte in diesem Studiengang
Weitere Informationen
Es handelt sich um duales Studium entsprechend dem Modell der DBHW Baden-Württemberg.
B.A. Medien- und Kommunikationswirtschaft Digital und Print, DUALE HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG RAVENSBURG
Weiterführende Links
Studiengang