Als im Jahr 1974 die Universität Oldenburg den Lehrbetrieb aufnahm, und sich 1991 den Namen des Widerstandskämpfers und Nobelpreisträgers Carl von Ossietzky gab, um die Notwendigkeit wissenschaftlicher Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung zu unterstreichen, stand sie bereits in einer langen Tradition der Lehrerbildung und wurde auch bekannt durch ihr besonderes Konzept der “einphasigen Lehrerbildung”, der kombinierten Praxisausbildung bei gleichzeitiger Überprüfung ihrer Anwendbarkeit.
mehr Text anzeigen
Inzwischen studieren an sechs Fakultäten ca. 12.200 Personen auf verschiedenen Campus in der Stadt, und zwar nicht nur auf Lehramt.
weniger Text anzeigen