Spezielle Soziologie: ›Entwicklungssoziologie‹
Entwicklungssoziologie ist die Soziologie so genannter Entwicklungsländer, (transnationaler) Entwicklungsprozesse und entwicklungspolitischer Fragen. Die oftmals regionalwissenschaftlich orientierte Forschung (beispielsweise der Afrika-, Asien- oder Lateinamerikaforschung) wird mit aktuellen Debatten in der Allgemeinen Soziologie und der Soziologischen Theorie verknüpft. Die Untersuchung von Entwicklungsprozessen ist allerdings nicht als Entwicklungsländer-Soziologie zu verstehen. Im Vordergrund steht stattdessen die empirisch fundierte, theoretische Reflexion allgemeiner Veränderungsprozesse, dabei sind Themen wie Globalisierung oder europäische Transformationsprozesse besonders zentral.
Folgende Angebote gibt es in diesem Bereich: