Die Technische Universität Braunschweig liegt im südöstlichen Niedersachsen. Hier studieren derzeit etwa 17.000 Studentinnen und Studenten in 64 Studiengängen.
Ein großer Teil der Studierenden belegt die ingenieurwissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer, doch auch die Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften sind stark vertreten. Zurzeit unterhält die Technische Universität Braunschweig Kooperationen mit über 400 Partnerinstituten und Forschungseinrichtungen in mehr als 60 Ländern. Das Universitätsgelände erstreckt sich über vier Standorte im Stadtbereich Braunschweigs und einen Campus in Wolfsburg. Die Gründung des Collegium Carolinums als neue Bildungsinstitution zwischen Gymnasium und Universität geht auf das Jahr 1745 zurück. Erst 1968 erhielt die Universität ihre jetzige Bezeichnung.
weniger Text anzeigen