Der B.A. Soziologie steht in der Marburger Tradition einer interdisziplinär ausgerichteten kritischen Soziologie. Neben der fundierten Einführung in die empirischen und theoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaft bietet der Bachelorstudiengang den Studierenden eine in Schwerpunkten zugespitzte Integration verschiedener sozialwissenschaftlicher Perspektiven.
Das Studium gliedert sich in fünf Studienbereiche:
- Sozialwissenschaftliche Theoriebildung
- Sozialstruktur und Konfliktanalyse
- Methoden empirischer Sozialforschung
- sozialwissenschaftliche Spezialisierung (besondere Studienschwerpunkte: Arbeit und Geschlecht; Politische Sozialisation; Wirtschaft und Politik; Globalisierung und gesellschaftlicher Wandel
- Profilmodule
Im Nebenfach Soziologie können folgende Module belegt werden:
Modul 2a: Theorien und Geschichte der Sozialwissenschaften
Modul 2b: Exemplarische Analyse sozialwissenschaftlicher Theorien
Modul 3a: Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Modul 3b: Vergleichende Sozialstrukturanalyse
Modul 5a: Einführung in die Methoden empirischer Sozialforschung
Modul 5b: Qualitative und Quantitative Methoden der Sozialforschung
Modul 7a: Arbeit und Geschlecht
Modul 7b: Politische Sozialisation
Modul 7c: Politik und Wirtschaft
Modul 7d: Globalisierung und gesellschaftlicher Entwicklung
weniger Text anzeigen