Weitere Fächer
Wahlpflicht im Doktoratsstudium
Es handelt sich um eine Kunstuniversität (Musik, Film, Schauspiel), demzufolge ist das Absolvieren einer künstlerischen Aufnahmeprüfung Voraussetzung. mehr Text anzeigen
Musiksoziologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Studiengang in Zahlen
Studienbeginn
WiSe + SoSe
ECTS-Anteil Soziologie
Professuren
1 Professur
Studienanfänger/innen
pro Semester
Absolvent/innen
(Ø der letzten drei Semester)
2-4 Ph.D. Absolvent/innen
Typische Seminargröße
5-10 Studierende
Maximale Seminargröße
20 Studierende
Zulassungsbeschränkung
künstlerische Aufnahmeprüfung
Zulassungsbeschränkung
› Für Bachelor- Masterstudium: künstlerische Aufnahmeprüfung (allerdings kein Musiksoziologie-Studium möglich)
› Für Doktoratsstudium: entsprechender Master oder gleichwertiger Abschluss
Musiksoziologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Fachliche Schwerpunkte in diesem Studiengang
Professuren
Musiksoziologie
Das Institut kann durch folgende Prinzipien charakterisiert werden:
› Inter/transdisziplinäre Arbeitsweise
› Naheverhältnis zur künstlerischen Praxis
› Kultur-, gesellschafts- und musikpolitische Relevanz der Forschungsaktivitäten
› Integrale Verbindung von Forschung und Lehre

In Bezug auf die Lehre steht im Zentrum
› Vermittlung und Vertiefung aktueller musiksoziologischer Erkenntnisse für die musikalisch-künstlerische und musikpädagogische Praxis
› Vermittlung von theoretische und praktischen Forschungskompetenzen, insbesondere qualitative und quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Musiksoziologie, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Weiterführende Links