Der Masterstudiengang Soziologie: Diversität und Gesellschaft bietet die Möglichkeit, Fachwissen über den Zusammenhang von Diversität und Gesellschaft zu vertiefen, Forschungskompetenzen im Bereich der qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung weiterzuentwickeln sowie die soziologische Reflexionsfähigkeit zu schärfen.
Die Studierenden erhalten spannende Einblicke in spezialisierte Forschungsbereiche sozialwissenschaftlicher Differenzforschung, wie Gender Studies, Science and Technology Studies, Migration Studies, Urban Studies, Disability Studies und Cultural Studies.
Das Herzstück des Studiengangs ist das Lehrforschungsprojekt, ein in Tübingen etabliertes Lehrformat, in dessen Rahmen Studierende, eng betreut von einer forschungserfahrenen Lehrperson, ein Forschungsprojekt zu einem diversitätsbezogenen Thema selbstständig entwickeln, durchführen und mittels eines Lehrforschungsberichts abschließen. In den Lehrforschungsprojekten geht es raus aus den Seminarräumen der Universität, um im Rahmen von ethnografischen Beobachtungen oder qualitativen Interviews empirische Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln: „get the seat of your pants dirty in real research“ (R.E. Park).
weniger Text anzeigen