Der Studiengang Master of Arts Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal bietet eine forschungsorientierte Ausbildung, die auf die Bedarfe nationaler und internationaler außeruniversitärer Forschungsinstitute und Forschungsabteilungen von Profit- und Non-Profit-Organisationen ausgerichtet ist.
mehr Text anzeigen
Durch seine inhaltliche und hochschuldidaktische Ausgestaltung bereitet der Studiengang die Studierenden auf die Planung, Durchführung und Organisation von Forschungstätigkeiten vor und legt somit das Fundament für anspruchsvolle Aufgaben im späteren Berufsleben. Die Studierenden lernen alle Phasen der Abwicklung von Forschungsprojekten kennen und selbständig anzuwenden – von Planung und Mittelaquisition über Entwicklung von Forschungsdesigns, Datenerhebung und -analyse bis zur Ergebnispräsentation. Besonderes Gewicht kommt dabei der Fähigkeit zu, gesellschaftliche Probleme empirisch kontrolliert und theoretisch fundiert zu analysieren sowie die Resultate adressatenspezifisch aufzuarbeiten und darzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittelt der Masterstudiengang die entsprechenden berufsqualifizierenden Kompetenzen forschungspraxisnah in drei wählbaren Lehrforschungsbereichen. Dabei handelt es sich um so¬ziologische Forschungsfelder, auf denen die Wuppertaler Soziologie mit Drittmittelprojekten vertreten ist. Zahlreiche Kooperationen mit renommierten außeruniversitären Forschungseinrichtungen runden das deutschlandweit einzigartige Profil des Studiengangs Master of Arts Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal ab.
weniger Text anzeigen